Ulrich Nißle

Garten- und Landschaftsbau

Rufen Sie uns an!
0 70 24 - 84 41 9
Gerne auch eine Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreativ, Innovativ, Kompetent - Ihr Partner,
ob anspruchsvoller Garten oder funktionale Anlage

Naturnahe Gärten

Dieser Gartentyp wird durch Verwendung von heimischen Naturstein- und Pflanzenarten bestimmt. Farbenprächtige Staudenrabatte und blühende Wiesen schaffen Lebensraum für viele heimische Tierarten und Insekten. Speziell nach Blattfärbung und Früchten ausgewählte Gehölze sind ideale Aufenthaltsorte und Nistplätze, bzw. Futterstellen für Gartenvögel jeder Art. Lauschige Sitzplätze und Pergolen bieten eine ideale Rückzugsmöglichkeit. Auch Sie können die Vielfalt des naturnahen Gartens mit allen Sinnen Genießen
  • Entspannung ist garantiert!

Ihre Wahl

Ob Sie Ihren Garten nach dem Vorbild natürlicher Lebensräume (z.B. Naturteich, Blumenwiese) oder mehr anhand gärtnerischer Schwerpunkte (Optik, Form, Farbe) entstehen lassen wollen
  • wir, vom Ulrich Nißle Garten- und Landschaftsbau, sind mit Kreativität und Kompetenz für Sie da!

Beispiele und gärtnerische Schwerpunkte






Mauern:
Trockenmauern aus Angulaten-Sandstein oder Steine aus der Region werden fachmännisch als Stützmauer oder zur Terrassierung von Gärten in Hanglagen eingesetzt. Eine Bepflanzung der Mauer mit Steingartenstauden verleiht dem Bauwerk den natürlichen Charakter.

Terrassen und Wege:
Wege und Plätze aus Naturstein, Holz oder auch nur Kiesflächen werden harmonisch in den Garten eingeplant und mit unserem Team fachmännisch verarbeitet und gebaut.

Wasser:
Teichanlagen, Bachläufe und Quellsteinanlagen beleben und erfrischen den naturnahen Garten.

Pergolen und Sichtschutz:
In heimischen Gärten sind Pergolen in zunehmendem Maße anzutreffen. Geschätzt werden sie als Gestaltungsobjekt, gemütlicher, zusätzlich in den Garten integrierter Raum und grüne Oase, oder aber als liebevoll gestalteter Übergang zwischen Haus und Garten, unter dem gegessen, gefeiert, aber auch entspannt und ausgeruht werden kann.
Nicht nur um Blicke von neugierigen Nachbarn und Passanten abzuwehren, gestalten wir Zäune und Sichtschutz in vielfältiger Ausführung mit Stein oder Holz. Auch eine freistehende Hecke oder ein Heckenspalier verleiht dem Garten eine besondere Note und ist zudem noch ökologisch wertvoll.

Licht:
Nur das sorgfältig ausgewählte Licht entwickelt die Atmosphäre, die es in abendlichen Stunden bedarf, um einen Naturgarten mit allen Sinnen genießen zu können. Runde, kugelförmige Formen, mit sanftem Licht unterstützen den Wohlfühlcharakter.